Welche Einreisebestimmungen gelten vor einer Reise nach Australien?

Wenn Sie in nächster Zeit nach Australien reisen möchten, müssen Sie einige Dokumente vorbereiten und Einreisebestimmungen einhalten, die wir Ihnen im Folgenden näher erläutern werden.

Das e-Visum Australien beantragen
Einreisebestimmungen für Australien

Wie viele andere Reisende träumen Sie wahrscheinlich davon, Australien zu besuchen. Aber natürlich erfordert eine solche Reise eine gründliche Vorbereitung, vor allem in Bezug auf die verschiedenen administrativen und rechtlichen Formalitäten. Um Ihnen bei der Vorbereitung dieser Reise zu helfen, bieten wir Ihnen einen Überblick über all diese Einreisebestimmungen und die verschiedenen Dokumente, die Sie bei Ihrer Reise vorlegen müssen

 

Der Reisepass: ein wichtiges Reisedokument für die Einreise nach Australien

Wenn du nach Australien reisen möchtest, brauchst du natürlich einen gültigen Reisepass. Es ist nicht möglich, mit einem einfachen Personalausweis nach Australien zu reisen, da das Land nicht zur Europäischen Union gehört.

Wenn Sie keinen Reisepass haben oder Ihr Reisepass demnächst abläuft, ist es daher sehr ratsam, so schnell wie möglich einen Antrag zu stellen, da es manchmal lange dauern kann, bis Sie dieses Dokument erhalten.

Hier sei daran erinnert, dass Ihr Reisepass nicht nur bei der Abreise nach Australien gültig sein muss, sondern auch noch sechs Monate nach dem Einreisedatum.

Um einen Reisepass zu beantragen oder zu verlängern, müssen Sie zu einem Rathaus Ihrer Wahl gehen und verschiedene Dokumente und Nachweise mitbringen, z. B. einen auf Ihren Namen ausgestellten Ausweis, eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde, einen Nachweis über Ihren Wohnsitz, der nicht älter als drei Monate sein darf, und zwei Passfotos, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

 

Welche Reisegenehmigung ist für die Einreise nach Australien erforderlich?

Der Reisepass ist zwar ein unverzichtbares Dokument für die Einreise nach Australien, aber er ist nicht das einzige offizielle Dokument, das Sie mit sich führen sollten. Die Einreisebestimmungen verlangen auch eine offizielle Aufenthaltsgenehmigung, bei der es sich um ein Visum oder eine elektronische Genehmigung wie eVisitor oder eTA handeln kann.

Die beiden letztgenannten Lösungen sind viel schneller zu bekommen und billiger als ein herkömmliches Visum, erfordern aber die Einhaltung strenger Bedingungen. Hier sind die Kriterien, die für diese verschiedenen Regelungen gelten :

  • Zu den Ländern gehören, die am eVisitor- oder eTA-System teilnehmen. Der einzige Unterschied zwischen eVisitor und eTA besteht in der Staatsangehörigkeit. Wenn Sie ein EU-Bürger sind, ist das eVisitor-System am besten geeignet.
  • Halten Sie sich nicht länger als drei Monate im Land auf. Die elektronische Reisegenehmigung für Australien funktioniert ebenfalls nur bei einem Aufenthalt im Land von weniger als 90 aufeinanderfolgenden Tagen.
  • Australien im Rahmen einer Touristen- oder Geschäftsreise besuchen. Sie können dieses Verfahren also nicht nutzen, wenn Sie vorhaben, in Australien zu arbeiten oder zu studieren.

Falls Sie diese drei Kriterien nicht erfüllen, sollten Sie vorzugsweise ein Visum bei der australischen Botschaft oder dem australischen Konsulat in Ihrem Wohnsitzland beantragen.

 

Wie erhalte ich ein eVisitor oder ein eTA, um eine Reise nach Australien vorzubereiten?

Wenn Sie die Möglichkeit haben, das eVisitor- oder eTA-Gerät zu nutzen, um nach Australien zu reisen, ist der Weg dorthin recht einfach und schnell und erfordert nur wenige Schritte und Minuten:

  • Gehen Sie zunächst auf die Website eines Anbieters, der einen Online-Antragsservice für eVisitor oder eTA anbietet, wie wir ihn auf unserer Website empfehlen.
  • Sie haben Zugang zu einem Online-Formular, das Sie ausfüllen und dabei darauf achten müssen, dass Sie alle Fragen wahrheitsgemäß und genau beantworten. Sie werden aufgefordert, Ihre persönlichen Daten und Ihre Passnummer anzugeben und eine Reihe einfacher Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand, Ihren Vorstrafen und Ihren bisherigen Reisen zu beantworten.
  • Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, überprüfen Sie es sorgfältig, um Fehler zu vermeiden, und bezahlen Sie die Gebühren für die Bearbeitung und Weiterleitung Ihres Antrags. Diese Zahlung kann per Kreditkarte oder Paypal auf einem sicheren Server erfolgen.
  • Ihr Antrag wird dann geprüft und an die australischen Einwanderungsbehörden weitergeleitet, die ihn entweder genehmigen oder ablehnen.
  • Ihrerseits müssen Sie nichts weiter tun, da die Antwort auf Ihre Anfrage direkt per E-Mail an die im Formular angegebene Adresse gesendet wird, und zwar innerhalb von maximal 72 Stunden nach Ihrer Anfrage.

Sobald Sie Ihr eVisitor oder eTA erhalten haben, müssen Sie es nicht mehr ausdrucken, da diese Genehmigung elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft wird. Der Reisepass ist also das einzige Dokument, das Sie auf Ihrer Reise nach Australien mit sich führen müssen.

Die elektronische Aufenthaltsgenehmigung eVisitor oder eTA ist ab dem Zeitpunkt ihrer Ausstellung ein Jahr lang gültig und kann innerhalb dieses Zeitraums für mehrere Aufenthalte in Australien verwendet werden, sofern die oben genannten Bedingungen und Kriterien weiterhin erfüllt sind.

 

Einige zusätzliche Tipps, die Sie vor Ihrer Reise nach Australien kennen sollten :

Das eVisitor oder eTA für Australien ist nicht der einzige Punkt, den Sie bei der Planung Ihrer Reise nach Australien berücksichtigen sollten. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre Reise unter den besten Bedingungen durchzuführen.

Sie sollten insbesondere die verschiedenen Zollverpflichtungen Australiens kennen, die aufgrund der Standards zur Erhaltung der Wildtiere recht streng sind. Selbstverständlich ist es strengstens verboten, Drogen oder verbotene Produkte ins Land zu bringen, und die Strafen, die Australien in diesem Zusammenhang verhängt, sind oft sehr hoch.

Während des Fluges nach Australien wird Ihnen auch eine Passagierkarte ausgehändigt. Sie sollten darauf achten, diese sorgfältig auszufüllen und jeden Fehler zu vermeiden, da dies ein Grund dafür sein kann, dass Ihnen die Einreise nach Australien verwehrt wird. Natürlich sollten Sie auch nicht versuchen, Waren vor den Zollbeamten zu verstecken.

Wenn Sie krank sind und eine medizinische Behandlung einnehmen, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass die Behandlung, die Sie einnehmen, in dem Land zugelassen und legal ist.

Achten Sie beim Betreten des Flugzeugs darauf, dass Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln für Reisen ins Ausland einhalten. Insbesondere sollten Sie niemals Waren für einen anderen Reisenden transportieren oder gefälschte Waren mitnehmen. Eine falsche Angabe beim Ausfüllen des Online-Antrags für eVisitor oder eTA kann ebenfalls mit einem mehrjährigen Einreiseverbot geahndet werden.

Das e-Visum Australien beantragen

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Liste der Dokumente, die für eine Reise nach Australien unbedingt erforderlich sind?

Um nach Australien zu reisen, benötigen Sie lediglich einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Datum Ihrer Abreise hinaus gültig ist. Außerdem benötigen Sie eine eVisitor-, eTA- oder Visa-Einreisegenehmigung, um in dieses Land reisen zu dürfen. Es ist nicht notwendig, den eVisitor oder die eTA auszudrucken, da es sich um elektronische Dokumente handelt.

Wie beantrage ich ein eVisitor oder eTA, um nach Australien zu reisen?

Das Antragsverfahren für das elektronische Visum eVisitor oder eTA für Australien wird direkt online durchgeführt. Dazu müssen Sie nur eine Website aufrufen, die dieses offizielle Formular in Ihrer Heimatsprache anbietet, und es sorgfältig ausfüllen. Die Antwort auf Ihren Antrag wird Ihnen dann direkt per E-Mail an die im Formular angegebene Adresse geschickt, und zwar innerhalb von nur maximal 72 Stunden nach Einreichung des Antrags.

Wann sollte man eine Aufenthaltsgenehmigung für Australien beantragen?

Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Australien effektiv vorbereiten wollen, müssen Sie die Beantragung der Reisegenehmigung rechtzeitig erledigen. Für das eVisitor oder eTA ist das Verfahren schnell und Sie erhalten das Dokument in weniger als 72 Stunden. Wenn Sie jedoch ein Visum beantragen, müssen Sie sich mehrere Wochen oder Monate im Voraus darum kümmern.