
Wenn Sie als Tourist oder Geschäftsreisender nach Australien kommen, müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung wie ein Visum, einen eVisitor oder eine ETA vorlegen. Die beiden letztgenannten Lösungen haben den Vorteil, dass sie viel billiger sind als ein herkömmliches Visum und für viele Reisende zugänglich sind, die für weniger als drei Monate oder 90 aufeinanderfolgende Tage nach Australien reisen möchten und in einem der Länder wohnen, die an diesen Regelungen beteiligt sind. Wir möchten hier daran erinnern, dass der eVisitor hauptsächlich für Staatsangehörige der Europäischen Union gilt. Die eTA richtet sich an andere Nationalitäten. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles über den Preis dieses Online-Visums erzählen, damit Sie Ihr Reisebudget optimal vorbereiten können.
Wie viel kostet ein Visum, um nach Australien zu reisen?
Wenn Ihre Reise nach Australien bestimmte Bedingungen erfüllt und Sie in Deutschland oder einem anderen EU-Land leben, ist das eVisitor-System die einfachste, schnellste und vor allem billigste Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Der eVisitor-Antrag wird vollständig online gestellt, wodurch Sie im Vergleich zu einem herkömmlichen Visumantrag, der mehrere Wochen dauern kann, wertvolle Zeit sparen. Die australische Regierung erhebt keine Gebühren für die Bearbeitung von eVisitor-Anträgen, aber Sie müssen dem Anbieter, über den Sie den Antrag stellen, eine Gebühr für die Überprüfung und Übertragung der Daten zahlen.
Die Gebühren, die unser Partneranbieter derzeit anbietet, richten sich nach dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Sie können direkt online eine Preissimulation durchführen.
Warum muss man für ein elektronisches eVisitor-Visum eine Gebühr bezahlen?
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie diese Gebühr zahlen müssen, wenn die australische Regierung die eVisitor-Anträge doch kostenlos bearbeitet. In Wirklichkeit wird diese Gebühr von dem Online-Vermittler erhoben, d. h. von der Website, über die Sie Ihren Antrag stellen werden.
Diese Websites bieten nämlich weit mehr als nur die Bereitstellung eines Antragsformulars und übernehmen die vollständige Prüfung Ihrer Unterlagen und deren Weiterleitung an die zuständigen Behörden, damit Sie alle Chancen haben, das wertvolle Reisedokument zu erhalten.
So werden die Gebühren, die der Antragsteller für ein eVisitor eVisum bezahlt, dazu verwendet, den Anbieter für diese Dienstleistungen zu entlohnen. Außerdem erhalten Sie Hilfe, wenn Sie Schwierigkeiten beim Ausfüllen bestimmter Punkte des Formulars haben.
Wie werden die Gebühren für die Bearbeitung des Visums abgerechnet?
Der Preis für das Visum für Australien ist am Ende des Verfahrens zu zahlen, d. h. wenn Sie das Antragsformular fertig ausgefüllt und alle Antworten überprüft haben. Diese Zahlung ist unerlässlich, da Ihr Antrag sonst nicht bearbeitet oder an die australischen Behörden weitergeleitet werden kann.
Es gibt verschiedene sichere Möglichkeiten, diese Gebühren zu bezahlen, aber die schnellste Zahlungsmethode, die Ihnen die rechtzeitige Erteilung der Genehmigung garantiert, ist natürlich die Kreditkarte. In diesem Fall sollten Sie wissen, dass die Zahlung über einen gesicherten Bereich erfolgt. Auf einigen Websites können Sie auch per Paypal oder Banküberweisung bezahlen.
Wenn Sie diese Gebühren bezahlt haben, erhalten Sie innerhalb von 72 Stunden eine Antwort auf Ihre Anfrage, direkt per E-Mail an die Adresse, die Sie im Formular angegeben haben.
Kann man für sein Visum für Australien einen Vorzugspreis oder eine Ermäßigung erhalten?
Wenn Sie es gewohnt sind, ermäßigte Preise für bestimmte Dienstleistungen zu finden, z. B. für kinderreiche Familien oder Arbeitslose, sollten Sie wissen, dass dies bei der Online-Beantragung von eVisitor nicht möglich ist.
Im Gegensatz zu einigen Online-Diensten werden beim eVisitor-Verfahren für alle Reisenden dieselben Gebühren erhoben, unabhängig von ihrer Anzahl, ihrem sozialen Status oder ihrer familiären Situation. Wenn Sie also mit mehreren Personen reisen, Student oder arbeitslos sind, müssen Sie die gleichen Gebühren zahlen wie alle anderen Reisenden, die einen solchen Antrag stellen.
Das eVisitor-Visum ist außerdem für alle Familienmitglieder erforderlich, einschließlich der Kinder, selbst wenn diese minderjährig sind. Beachten Sie jedoch, dass das Antragsverfahren einfacher ist, wenn Sie einen Sammelantrag für Ihre gesamte Familie oder für Sie und die Freunde, mit denen Sie reisen, stellen. Sie müssen natürlich für jeden Reisenden ein eigenes Formular ausfüllen und für jedes Formular eine Gebühr bezahlen, aber Sie können auch eine einzige Sammelzahlung vornehmen, um schneller zu sein, indem Sie nur eine einzige Kreditkarte benutzen.
Aber natürlich sind Sie nicht verpflichtet, so vorzugehen, und Sie können durchaus jeden Reisenden bitten, seine Visagebühren allein online zu bezahlen.
Wird der Antrag abgelehnt, wenn die Zahlung von der Bank zurückgewiesen wird?
In einigen Fällen, z. B. wenn Ihre Bank Zahlungen per Kreditkarte gesperrt hat, kann es vorkommen, dass Ihre Zahlung abgelehnt wird und Sie den Preis für das Visum für Australien nicht bezahlen können. Diese Ablehnung wird Ihnen jedoch sofort mitgeteilt und Sie können erneut versuchen, die Zahlung mit einer anderen Kreditkarte, per Banküberweisung oder über ein Paypal-Konto vorzunehmen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bank zu kontaktieren, um die Situation und Ihre Karte zu entsperren, damit Sie die Gebühren begleichen können.
Leider und falls Sie keine Lösung für dieses Zahlungsproblem finden können, werden die Daten, die Sie in das Visumantragsformular eingegeben haben, nicht gespeichert. Sie müssen sich also erneut auf der Website des Anbieters anmelden, um den Vorgang von vorne zu beginnen, wenn Sie in der Lage sind, zu bezahlen. Denken Sie also daran, Ihr Bankkonto systematisch auf ausreichende Deckung zu überprüfen und Ihre Bank zu kontaktieren, bevor Sie dieses Online-Visumsantragsformular ausfüllen.
Sobald die Zahlung der Gebühren online erfolgt ist, sollten Sie Ihr Visum innerhalb von 72 Stunden per E-Mail erhalten. Wenn Sie es jedoch nicht innerhalb dieser Frist erhalten haben, empfehlen wir Ihnen zu überprüfen, ob die Zahlung von Ihrem Bankkonto abgebucht wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, ist wahrscheinlich ein Problem bei der Zahlung aufgetreten und es wird dringend empfohlen, den Vorgang zu wiederholen.
Beachten Sie auch, dass die Kreditkarte, die Sie für die Zahlung der Visagebühren verwenden, nicht auf den Namen des Antragstellers ausgestellt sein muss. Es gibt also Situationen, in denen Sie die Karte Ihres Ehepartners oder eines Familienmitglieds leihen können, um Ihre Reisegenehmigung rechtzeitig zu erhalten und Ihre Reise nach Australien erfolgreich abschließen zu können.
Was passiert, wenn der Online-Visumsantrag abgelehnt wird?
Wenn Sie die Bearbeitungsgebühr bezahlt haben und Ihr Online-Visumsantrag zwar berücksichtigt und bearbeitet, aber letztendlich abgelehnt wurde, möchten Sie wahrscheinlich wissen, ob dieser Betrag tatsächlich von Ihrem Konto abgebucht wird.
In Wirklichkeit erfolgt die Abbuchung der Gebühren vom Konto vor der Bearbeitung des Antrags und zum Zeitpunkt seiner Bestätigung durch den Antragsteller. Es ist daher zwingend erforderlich, dass der Betrag von Ihrem Konto abgebucht wurde, damit Ihr Antrag geprüft und weitergeleitet werden kann.
Bei einigen Websites ist es jedoch möglich, eine Rückerstattung der Gebühren zu erhalten, wenn Ihr eVisitor oder Ihre eTA abgelehnt wird. Diese Rückerstattung erfolgt auf das Bankkonto, das für die Zahlung verwendet wurde, und hängt vom Grund der Ablehnung ab. Wenn die Ablehnung z. B. auf falschen Angaben oder der Absicht, die Wahrheit beim Ausfüllen des Formulars zu verbergen, beruht, erhalten Sie keine Erstattung.
Das e-Visum Australien beantragen