Braucht man von der Schweiz aus ein Visum für Kanada?

Sie möchten wissen, ob Sie von der Schweiz aus ein Visum für Kanada benötigen? Finden Sie die Antwort und das Verfahren hier heraus.

eTA Kanada beantragen!
Von Schweiz aus

Wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind und demnächst eine Reise nach Kanada planen, wissen Sie sicher, dass Sie sich in administrativer Hinsicht auf Ihren Aufenthalt vorbereiten müssen, indem Sie verschiedene Schritte unternehmen, um die notwendigen Reisedokumente zu erhalten. Zu den Dokumenten, die für Schweizer Reisende nach Kanada unerlässlich sind, gehört natürlich das Visum oder eTA in seiner elektronischen Form. Es handelt sich dabei um ein obligatorisches Dokument, das Sie sowohl beim Einsteigen in Ihren Flug nach Kanada als auch bei der Grenzkontrolle vor Ort vorlegen müssen. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, wie Sie ein Visum für Kanada von der Schweiz aus beantragen können.

 

Ist ein Visum für Schweizer, die nach Kanada reisen möchten, obligatorisch?

Zunächst einmal sei daran erinnert, dass Schweizer Staatsangehörige im Gegensatz zu anderen Nationalitäten kein Visum benötigen, um nach Kanada zu reisen, aber dennoch eine gültige Reisegenehmigung für die Einreise in das Land haben müssen.

Tatsächlich ist es seit einigen Jahren für Schweizer Reisende nach Kanada notwendig, vor ihrer Reise eine elektronische Reisegenehmigung oder online eTA zu beantragen.

Wie wir gleich sehen werden, ist einer der Hauptvorteile dieses eTA-Antrags, dass er zu 100% online erfolgt und keinen Besuch beim Konsulat oder der Botschaft von Kanada in der Schweiz erfordert. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und erfordert nur wenige Informationen und kein Einsenden von Belegen oder Dokumenten.

 

Welche verschiedenen Arten von Visa gibt es für einen Schweizer Reisenden, der nach Kanada reisen möchte?

Es gibt verschiedene Arten von klassischen Visa für Schweizer Reisende, die nach Kanada reisen möchten:

  • Besuchervisum: Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die aus touristischen, familiären oder geschäftlichen Gründen nach Kanada reisen möchten.
  • Arbeitsvisum: Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die vorübergehend in Kanada arbeiten möchten.
  • Visum für den ständigen Wohnsitz : Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die sich dauerhaft in Kanada niederlassen möchten.
  • Visum für Studierende: Dieses Visum ist für Personen gedacht, die in Kanada studieren möchten.

Es gibt auch andere Arten von Visa, wie z. B. Transitvisa, Facharbeitervisa und Visa für humanitären Schutz. Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Visa und den Zulassungskriterien finden Sie auf der Website der kanadischen Botschaft in der Schweiz oder auf der Website von Immigration, Refugees and Citizenship Canada (IRCC). Diese Visa können durch ein Verfahren in Verbindung mit der kanadischen Botschaft oder dem kanadischen Konsulat in der Schweiz erhalten werden.

Aber während das Verfahren zur Erlangung eines klassischen Visums unter den soeben genannten Visa in der Regel langwierig und umständlich ist, gibt es glücklicherweise einen anderen Weg, um die Möglichkeit zu haben, sich legal in Kanada aufzuhalten, ohne dieses Verfahren durchlaufen zu müssen. Die kanadische Regierung hat nämlich in Absprache mit der Schweizer Regierung und anderen Ländern ein neues, vereinfachtes und zu 100 % elektronisches Verfahren eingeführt, das es ermöglicht, ohne Visum von der Schweiz nach Kanada zu reisen. Es handelt sich dabei um das eTA-Verfahren.

Die eTA Canada (Electronic Travel Authorization) ist ein elektronisches Dokument, mit dem Schweizer Reisende nach Kanada reisen können, ohne ein physisches Visum zu benötigen. Um diese Genehmigung zu erhalten, müssen Reisende einen Online-Antrag ausfüllen, persönliche und reisebezogene Informationen angeben und eine Servicegebühr bezahlen. Nach der Genehmigung ist die kanadische eTA-Genehmigung fünf Jahre lang oder bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses gültig, je nachdem, was früher eintritt. Schweizer Reisende müssen einen gültigen Reisepass haben und in der Lage sein, am Ende ihrer Reise nach Kanada einen Nachweis über ihre Absicht, in die Schweiz zurückzukehren, zu erbringen. Die eTA Canada-Genehmigung ist eine bequeme und schnelle Möglichkeit, nach Kanada zu reisen, ohne den physischen Visumsantragsprozess durchlaufen zu müssen.

 

Wie kann ich von der Schweiz aus ein eTA-Visum für Kanada beantragen?

Um ein kanadisches Visum zu beantragen, wenn Sie Schweizer Staatsbürger sind, müssen Sie einfach auf die offizielle Website oder auf die Website eines Anbieters gehen, wie wir ihn auf dieser Seite empfehlen.

Dort haben Sie Zugang zu einem einfachen Online-Antragsformular, das Sie innerhalb weniger Minuten ausfüllen müssen. Zu den Informationen, die Sie in dieses Formular eintragen müssen, gehören natürlich die Daten Ihres Reisepasses sowie Ihre persönlichen Daten, Ihre Kontaktdaten und eine gültige E-Mail-Adresse. Es werden Ihnen auch mehrere Fragen gestellt, um sicherzustellen, dass Sie gesund sind und keine Vorstrafen haben.

Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Antworten auf die gestellten Fragen zu überprüfen, bevor Sie zum Bezahlvorgang übergehen. Sie müssen die Gebühren für die Bearbeitung und Überweisung Ihres Antrags auf ein kanadisches eTA-Visum per Kreditkarte oder mit einem anderen elektronischen Zahlungsmittel begleichen.

Erst nach der Zahlung der Gebühren beginnt die Bearbeitung Ihres eTA-Antrags. Sobald Ihre elektronische Aufenthaltsgenehmigung eTA für Kanada bestätigt wurde, wird sie Ihnen direkt per E-Mail zugesandt. Sie müssen dann nichts mehr tun. Sie müssen die Reisegenehmigung auch nicht mehr ausdrucken, da sie elektronisch mit Ihrer Passnummer verknüpft wird.

 

Welche Bedingungen muss ein Schweizer Bürger erfüllen, um ein Visum für Kanada zu erhalten?

Wie wir bereits gesehen haben, müssen Schweizer Bürger, die nach Kanada reisen möchten, vorab eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) beantragen. Um dieses vereinfachte Online-Antragsverfahren für eine Aufenthaltsgenehmigung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen, die im Folgenden näher erläutert werden.

  • Erstens muss man Staatsangehöriger eines der Länder sein, die eine Partnerschaft mit Kanada eingegangen sind. Dazu gehört natürlich auch die Schweiz und alle Länder der Europäischen Union.
  • Außerdem müssen Sie einen gültigen Reisepass besitzen, der noch mindestens sechs Monate nach Ihrer Einreise nach Kanada gültig ist. Die Nummer dieses Reisepasses muss mit der Nummer übereinstimmen, die Sie für die Beantragung des eTA verwenden.
  • Der Zweck Ihrer Reise nach Kanada muss außerdem ausschließlich touristischen, geschäftlichen oder medizinischen Zwecken dienen. Wenn Sie langfristig in Kanada leben, eine Ausbildung absolvieren oder einen Beruf ausüben möchten, müssen Sie ein spezielles Visum beantragen, das Sie bei der kanadischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land beantragen müssen.
  • Schließlich müssen Sie auch eine gültige Kreditkarte oder ein anderes elektronisches Zahlungsmittel bei sich haben, mit dem Sie die Gebühren für die Bearbeitung und Überweisung Ihres elektronischen Visumantrags bezahlen können.

 

Wie lange darf man sich mit einem eTA-Visum für Kanada aus der Schweiz heraus aufhalten?

Schweizer Bürger, die eine elektronische Aufenthaltsgenehmigung eTA für Kanada erhalten, haben mit dieser Genehmigung die Möglichkeit, sich bis zu 90 aufeinanderfolgende Tage im Land aufzuhalten.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass das Ausreisedatum des Schweizer Bürgers in Kanada innerhalb von 90 Tagen nach seiner Ankunft liegen muss. Für einen längeren Aufenthalt in Kanada müssen Sie ein spezielles und angemessenes Visum beantragen, wobei Sie sich auch auf die Anweisungen der Botschaft beziehen sollten.

Beachten Sie auch, dass die eTA-Genehmigung, sobald Sie sie erhalten haben, fünf Jahre lang gültig ist. Das bedeutet, dass Sie innerhalb dieses Zeitraums so oft nach Kanada reisen können, wie Sie möchten, vorausgesetzt, Sie halten sich an die oben genannten Richtlinien.

eTA Kanada beantragen!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis man ein eTA-Visum für Kanada von der Schweiz aus erhält?

Wenn Sie Ihr eTA für Kanada von der Schweiz aus über einen Qualitätsanbieter beantragen, können Sie damit rechnen, dass Sie es im Durchschnitt zwischen einem und drei Arbeitstagen erhalten. Sobald Sie Ihre eTA erhalten haben, wird sie Ihnen einfach per E-Mail an die Adresse, die Sie im Antragsformular angegeben haben, mitgeteilt.

Muss ich eine kanadische Botschaft oder ein kanadisches Konsulat in der Schweiz aufsuchen, um ein Visum zu erhalten?

Nein. Seit 2016 und dank der Einführung des elektronischen Verfahrens für die Beantragung einer Reisegenehmigung für Kanada eTA müssen Sie nicht mehr zur kanadischen Botschaft oder zum kanadischen Konsulat in Ihrem Wohnsitzland reisen, um die erforderliche Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Das Verfahren läuft vollständig online ab, wobei Ihnen die Aufenthaltsgenehmigung per E-Mail zugeschickt wird.

Welche anderen Dokumente sind für eine Reise von der Schweiz nach Kanada unerlässlich?

Neben einer elektronischen Reisegenehmigung eTA für Kanada müssen Schweizer Einwohner, die in dieses Land reisen möchten, auch einen gültigen Reisepass mit sich führen. Da Kanada nicht zur Europäischen Union gehört, ist es nämlich nicht möglich, mit einem einfachen Personalausweis nach Kanada zu reisen.