
Hinweise zur ESTA-Genehmigung
Das Reisegenehmigungsverfahren ESTA wurde 2009 eingeführt, um die Formalitäten für Reisen in die USA zu vereinfachen. Es zielt ebenfalls darauf ab, die Sicherheitsvorkehrungen des Landes zu erhöhen und basiert auf einem Fragebogen, der online auszufüllen ist und mit dem man die Aufenthaltsgenehmigung beantragt.
Staatsangehörige aus einem der 38 Mitgliedsländer des Systems, die in die Vereinigten Staaten reisen möchten und deren Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert, kommen in den Genuss dieses Programms und müssen keinen klassischen Visumsantrag stellen. Hat man die Genehmigung einmal erhalten, so gilt diese zwei Jahre.
Wann muss der ESTA-Antrag verlängern werden?
Wie gerade erwähnt, beträgt die Gültigkeitsdauer einer ESTA-Genehmigung zwei Jahre. Während dieser Zeit müssen Sie die ESTA-Genehmigung folglich nicht verlängern. Sie gilt für alle Reisen in diesem Zeitraum, die 90 Tage nicht überschreiten. Sind die zwei Jahre abgelaufen, müssen Sie dann den Antrag von Neuem stellen.
In bestimmten Fällen kann es auch notwendig sein, den ESTA-Antrag vor Ablauf der Zweijahresfrist zu erneuern. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn sich die Nummer Ihres Reisepasses geändert hat, weil Sie Ihren alten elektronischen oder biometrischen Reisepass verloren haben. In diesem Fall müssen Sie also den ESTA-Antrag erneuern. Dasselbe gilt, wenn sich Ihr Familienstand geändert hat (Heirat, Scheidung ...), wenn Sie Ihre Staatsangehörigkeit oder Ihr Geschlecht geändert haben.
Ebenfalls erneuern muss man den ESTA-Antrag vor einer Reise in die Vereinigten Staaten, wenn sich die Antwort auf eine der Fragen im letzten Teil des Formulars gegenüber den Angaben im Antrag geändert hat.
Wie geht man vor, um seinen ESTA-Antrag zu erneuern?
Um einen ESTA-Antrag zu erneuern, müssen Sie einfach nur ein Antragsformular ganz von vorne ausfüllen. Dabei sind Sie nicht verpflichtet, dies auf derselben Website zu tun, auf der Sie den ursprünglichen Antrag gestellt haben. Auf der Website unseres Partners finden Sie einen Fragebogen in deutscher Sprache.
Genauso wie bei Ihrem ursprünglichen Antrag, müssen Sie alle gestellten Fragen beantworten sowie die Registrierungs- und Bearbeitungsgebühren bezahlen. Um Fehler zu vermeiden, nehmen Sie sich die Zeit, alle eingegebenen Informationen noch einmal zu überprüfen, bevor Sie den Antrag absenden.
Innerhalb einer Frist von maximal 72 Stunden erhalten Sie dann die Antwort der amerikanischen Einwanderungsbehörden per E-Mail.
Ist die Erneuerung einer ESTA-Genehmigung kostenpflichtig?
Wenn Sie einen ESTA-Antrag erneuern, weil dieser abgelaufen ist oder weil sich bestimmte Informationen in Ihrem Dossier geändert haben, dann fragen Sie sich vielleicht, ob die Gebühren in diesem Fall ebenfalls wieder fällig werden. Dies ist in der Tat der Fall. Die Kosten für die Erneuerung einer ESTA-Genehmigung sind exakt dieselben wie für den ursprünglichen Antrag.
Wenn Sie einen Antrag erneuern, dann müssen die mit der Grenzkontrolle beauftragten amerikanischen Behörden die aufgeführten Informationen genauso prüfen, wie sie dies beim ersten Mal getan haben. Die Kosten für diese Prüfung des Dossiers und den Versand des Bescheids müssen logischerweise ebenfalls gedeckt werden.
Die einzige Modifikation, die Sie durchführen können und die keine Erneuerung des ganzen ESTA-Dossiers erfordert, betrifft Ihre E-Mail-Adresse. Diese können Sie kostenlos ändern, sofern Sie die Nummer Ihres Dossiers kennen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um das ESTA zu verlängern?
Sie wissen nun, wie Sie eine ESTA-Genehmigung am besten verlängern. Vielleicht fragen Sie sich nun, wann genau der beste Zeitpunkt für eine solche Verlängerung ist. Wir empfehlen Ihnen, nicht zu warten, bis Ihre ESTA-Genehmigung tatsächlich abgelaufen ist, und sie nicht im letzten Moment vor Antritt einer weiteren Reise zu verlängern.
Es ist durchaus möglich, eine neue ESTA-Genehmigung bereits vor Ablauf der Gültigkeit der bestehenden Genehmigung zu beantragen. Diese ESTA-Genehmigung ersetzt dann nämlich die vorherige, die damit automatisch ungültig wird. Selbstverständlich beginnt die Gültigkeitsfrist der neuen ESTA-Genehmigung mit ihrer Erteilung und nicht erst dann, wenn die ursprüngliche Genehmigung ungültig wird. Es ist dagegen auch nicht ratsam, eine Genehmigung zu früh zu erneuern, wenn Sie beispielsweise noch gar keine Reise geplant haben. Es ist durchaus auch möglich, eine ESTA-Genehmigung erst lange nach ihrem Ablauf zu erneuern.
Wann ist also der beste Zeitpunkt, um das ESTA zu verlängern? Wie Sie bereits wissen, beträgt die Bearbeitungszeit eines ESTA-Antrags maximal 72 Stunden ab der Registrierung des Onlineformulars. Wenn der Antrag abgelehnt wird, wollen Sie möglicherweise den Antrag erneut stellen. Dies ist allerdings frühestens 10 Tage nach dem Erhalt des Bescheides möglich. Vielleicht müssen Sie sogar einen Visumantrag stellen. Um sicher zu sein, dass Sie die geplante Reise auch fristgerecht antreten können, sollten Sie ESTA daher mindestens zwei Wochen vor dem Abreisetag verlängern.
Kann man den ESTA-Antrag für eine dritte Person verlängern?
Wenn Sie den ESTA-Antrag eines Mitglieds Ihrer Familie erneuern möchten, so ist dies möglich, sofern Sie alle Informationen besitzen, die für die Beantwortung der Fragen im Formular unabdingbar sind. Idealerweise erledigen Sie diese Formalität jedoch im Beisein der betroffenen Person. Diese sollte zudem ihren gültigen Reisepass griffbereit haben.
Die Angaben, die Sie im Formular für den ESTA-Antrag machen, entsprechen einer eidesstattlichen Versicherung, insofern muss die wahrheitsgemäße Beantwortung aller Fragen sichergestellt sein. Sie können daher nicht anstelle einer anderen Person antworten, sofern diese Ihnen nicht die Angaben direkt übermittelt.
Selbstverständlich müssen Sie auch in diesem Fall die Gebühren für den ESTA-Antrag online bezahlen, entweder mit Ihrer eigenen Kreditkarte oder mit der Kreditkarte der Person, für die Sie den ESTA-Antrag erneuern.
Ist die Erneuerung der ESTA-Genehmigung garantiert?
Wenn Sie in der Vergangenheit bereits eine ESTA-Genehmigung erhalten haben, dann sagen Sie sich vielleicht, dass diese bei Ablauf automatisch verlängert wird. Dem ist allerdings nicht so.
Ein positiver Bescheid auf einen bereits gestellten Antrag für eine Reisegenehmigung bedeutet nämlich nicht, dass ein erneuter Antrag automatisch wieder genehmigt wird. Rufen wir uns ins Gedächtnis, dass ein Antrag für eine Erneuerung der ESTA-Genehmigung im Grunde genommen ein neuer Antrag ist. Das Dossier wird daher genauso wie beim ersten Mal überprüft.
Wenn sich Ihre Lebensverhältnisse nicht verändert haben und kein wichtiger Grund eingetreten ist, der den Vorschriften widerspricht, die der amerikanische Staat für die Einreise festgelegt hat, dann gibt es auch keinen Grund, warum ein erneuter Antrag abgelehnt werden sollte.
Wenn sich allerdings eine der Antworten auf die im ESTA-Formular gestellten Fragen geändert hat, dann kann Ihr Antrag möglicherweise abgelehnt werden. Sie dürfen also nicht automatisch davon ausgehen, dass mit dem neuen ESTA-Antrag alles klargeht, bevor Sie nicht den definitiven Bescheid erhalten haben.
Was tun, wenn man einen neuen Reisepass erhalten hat?
Ein weiterer Punkt betrifft die Erneuerung des Reisepasses während der Gültigkeitsfrist einer ESTA-Genehmigung. Ist es in diesem Fall ebenfalls notwendig, die Reisegenehmigung zu erneuern? Dies ist tatsächlich erforderlich.
Rufen wir uns ins Gedächtnis, dass die ESTA-Genehmigung elektronisch mit der Reisepassnummer verknüpft ist. Wenn Sie nun einen neuen Reisepass mit einer anderen Nummer erhalten, dann sind Sie verpflichtet, vor einer Reise in die USA die ESTA-Genehmigung neu zu beantragen und im Formular die neue Reisepassnummer anzugeben, damit bei der Einreise eine Kontrolle möglich ist.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich einen neuen Reisepass ausstellen lassen, weil Sie Ihren Pass verloren haben, oder ob Ihr Reisepass abgelaufen ist.
Der Vorteil dabei ist, dass die ESTA-Genehmigung dann ab der Erteilung wiederum zwei Jahre gültig ist.
ESTA-Antrag online stellen
Adeline HARMANT
Als Web-Redakteurin und Globetrotterin mit einer Leidenschaft für Reisen und Tourismus habe ich mir ein umfassendes Wissen über die für Reisende unerlässlichen Verfahren angeeignet. Ich helfe ihnen bei allen Formalitäten, die für eine erfolgreiche Reise erforderlich sind, insbesondere bei der Beantragung eines Online-Visums. Ich habe mehrere Jahre Erfahrung in diesem Bereich und gebe Ihnen wertvolle Tipps, damit Sie die Welt in aller Ruhe entdecken können.