
Ist für eine Reise in die USA ein ESTA oder ein Visum erforderlich?
Zunächst einmal sei daran erinnert, dass du ein ESTA oder ein Visum benötigst, wenn du in die USA reisen möchtest. Denn nur Reisende mit kanadischer oder amerikanischer Staatsbürgerschaft können ohne offizielle Genehmigung in das Land einreisen.
Wir möchten auch daran erinnern, dass diese Aufenthaltsgenehmigung auch für eine einfache Durchreise oder einen Zwischenstopp in den USA erforderlich ist. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie nicht unbedingt zur US-Botschaft Ihres Wohnsitzlandes gehen müssen, um ein herkömmliches Visum zu erhalten. Deutsche Staatsangehörige sowie Staatsangehörige anderer Mitgliedsstaaten des ESTA-Systems können nämlich das ESTA-Visumbefreiungsverfahren in Anspruch nehmen. Dieses Verfahren erfordert keine Reise und kann vollständig online und innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Sie erhalten schnell, einfach und kostengünstig eine Aufenthaltsgenehmigung, die direkt mit Ihrem Reisepass verknüpft wird.
Wann ist es notwendig, in der Botschaft ein Visum für die USA zu beantragen?
Im Allgemeinen müssen Sie nicht zu einer US-Botschaft in Deutschland gehen, um ein Visum zu beantragen, wenn Sie ESTA-berechtigt sind. Dies ist meistens der Fall und es wäre daher schade, wenn Sie auf diese administrative Erleichterung verzichten würden.
In einigen Fällen wird ESTA jedoch nicht für Ihren Aufenthalt akzeptiert. Wenn Sie zum Beispiel in den USA investieren oder journalistisch tätig sein wollen, in einem amerikanischen Unternehmen arbeiten oder studieren möchten, benötigen Sie ein herkömmliches Visum.
Hier sind die Fälle, in denen Sie bei der US-Botschaft ein Visum beantragen müssen, im Einzelnen aufgeführt:
- Sie möchten sich länger als 90 Tage in den USA aufhalten (auch zu touristischen Zwecken).
- Ihre Reise dient nicht dem Tourismus, einem Geschäftsbesuch oder einem medizinischen Grund.
- Sie haben sich seit 2011 in einigen Ländern wie Iran, Irak, Nordkorea, Syrien, Sudan, Jemen, Libyen oder Somalia aufgehalten.
- Sie haben eine doppelte Staatsangehörigkeit, die eine Staatsangehörigkeit eines der oben genannten Länder einschließt.
- Sie reisen mit einem Privatflugzeug oder über eine Fluggesellschaft, die das ESTA-System nicht nutzt, in die USA.
- Eine der Antworten auf die Fragen im ESTA-Formular lautet "Ja".
- Sie dürfen nicht auf der Grundlage des Immigration and Nationality Act in das Land einreisen.
- Sie verfügen nicht über einen Reisepass, der von einem der Länder ausgestellt wurde, die am ESTA-Programm für visumfreies Reisen teilnehmen.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ein Bürger eines nicht-kanadischen Landes, der vorübergehend in die USA einreisen möchte, verpflichtet ist, zunächst ein US-Nichteinwanderungsvisum zu beantragen, das von der US-Botschaft ausgestellt und in den Reisepass des Reisenden eingeklebt wird. Deutsche Staatsangehörige und Staatsangehörige anderer Länder, die am Visa Waiver Program teilnehmen und vorübergehend zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken in die USA reisen möchten, können jedoch von einer neuen visumfreien Regelung profitieren, deren Verfahren und Merkmale wir Ihnen weiter unten näher erläutern werden.
Wie beantrage ich ein Visum bei der US-Botschaft?
Wenn Sie zu den Reisenden gehören, die nicht in den Genuss des ESTA-Programms zur Befreiung von der Visumspflicht kommen, müssen Sie tatsächlich ein Visum bei der US-Botschaft in Deutschland oder in Ihrem Wohnsitzland beantragen.
Sie müssen folgendermaßen vorgehen, um dieses Dokument zu erhalten:
- Zunächst wählen Sie die Art des Non-Immigrant-Visums, das Sie beantragen möchten, je nach Zweck Ihres Aufenthalts in den USA (Arbeit, Investition...).
- Füllen Sie dann ein Formular aus, das Sie online herunterladen können.
- Machen Sie ein Foto von sich, wobei die spezifischen Kriterien die Größe betreffen, die 5 cm x 5 cm betragen muss. Das Foto muss von vorne aufgenommen werden, darf nicht älter als 6 Monate sein und muss einen weißen Hintergrund haben.
- Stellen Sie alle Dokumente zusammen, die je nach Art des von Ihnen gewünschten Visums verlangt werden. Dabei kann es sich um berufliche Nachweise über Ihre Tätigkeit vor Ort, eine Einladung zu einer Veranstaltung oder ein anderes Dokument handeln.
- Reichen Sie Ihren Antrag bei der US-Botschaft in Deutschland ein. Sie haben auch die Möglichkeit, den Antrag per Post oder online über eine spezielle Website zu stellen. In diesem Fall müssen Sie ein Benutzerkonto einrichten und die geforderten Unterlagen hochladen.
- Bezahlen Sie schließlich die Visagebühren.
- Sobald Sie diese verschiedenen Schritte abgeschlossen haben, werden Sie Anweisungen erhalten, wie Sie ein Gespräch planen oder Ihre Unterlagen per Post einreichen können. Erinnern Sie sich an dieser Stelle daran, dass die Verfahren je nach Art des beantragten Visums unterschiedlich sind und es wird empfohlen, die angegebenen Schritte genau zu befolgen.
Wenn Sie ein herkömmliches Visum bei der US-Botschaft in Deutschland beantragen, müssen Sie sich nach dem Interview drei bis fünf Tage gedulden, bis Sie das Visum per Post erhalten. Aber Vorsicht! Diese Fristen können variieren und es gibt keine Garantie, dass Sie Ihr Visum für die USA innerhalb dieses Zeitraums erhalten. Wenn Sie also nicht für einen ESTA-Antrag in Frage kommen, empfehlen wir Ihnen, diesen Antrag so früh wie möglich zu stellen und die anderen Schritte der Reisevorbereitung wie Flugticketkauf, Hotelreservierungen oder andere Formalitäten nicht vor diesem Schritt zu erledigen.
Wie kann man mit ESTA von einem Visum profitieren, ohne eine Botschaft aufsuchen zu müssen?
Wie Sie aus den obigen Ausführungen ersehen können, ist die Beantragung eines herkömmlichen Visums bei einer Botschaft ein langwieriges und kompliziertes Verfahren. Glücklicherweise können Sie dieses Verfahren jedoch umgehen, indem Sie das ESTA-Verfahren nutzen, sofern es sich nicht um einen Sonderfall handelt.
ESTA für die USA ist ein viel einfacheres System zur Beantragung einer elektronischen Aufenthaltsgenehmigung und ein Informationssystem, auf das sich der Heimatschutz der USA stützen wird, um bestimmten Reisenden eine Aufenthaltsgenehmigung zu erteilen. Dieses vereinfachte Verfahren richtet sich vor allem an Staatsangehörige von Ländern, die mit den USA ein Abkommen im Rahmen dieses Systems unterzeichnet haben. Das ESTA ermöglicht es Ihnen, ohne Visum in die USA zu reisen und entspricht somit einer Visumbefreiung, die eine Reisegenehmigung für die USA ermöglicht.
Das ESTA-Programm wurde von 37 Ländern, darunter auch Deutschland, unterzeichnet und ermöglicht es Reisenden, ohne Visum in die USA einzureisen, wenn sie einen von einem dieser Länder ausgestellten Reisepass besitzen. Das Verfahren ist hier extrem vereinfacht und Sie müssen nur diesen wenigen Schritten folgen, um Ihr ESTA zu erhalten:
- Gehen Sie auf eine Website, die diesen Service anbietet, wie die, die wir Ihnen auf dieser Seite empfehlen.
- Rufen Sie ein Online-Formular auf, das Sie sorgfältig ausfüllen müssen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Dazu benötigen Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre Passnummer.
- Es werden hier keine Belege hochgeladen und Sie müssen kein Foto oder eine Kopie Ihres Reisepasses beifügen. Lediglich die Passnummer ist erforderlich.
- Sobald Sie Ihren Antrag ausgefüllt haben, müssen Sie die ESTA-Gebühren und die Bearbeitungsgebühr online per Kreditkarte oder PayPal und in einem sicheren Bereich bezahlen.
- Ihre Anfrage wird dann innerhalb von maximal 72 Stunden bearbeitet, vor Ablauf dieser Frist erhalten Sie eine Antwort per E-Mail.
- Wenn Ihr ESTA akzeptiert wird, müssen Sie keine weiteren Schritte unternehmen. Ihr ESTA wird nämlich automatisch elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft. Sie müssen also bei Ihrer Ankunft im Land nur Ihren Reisepass vorlegen.
Wenn Sie ein gültiges Visum haben, müssen Sie natürlich keinen ESTA-Antrag stellen. Der Zweck dieses Systems besteht lediglich darin, Reisenden, die in die USA reisen möchten, ein langwieriges und kostspieliges Verfahren zu ersparen.
ESTA ist eine moderne Version des VWP (Visa Waiver Program), das Ende der 1980er Jahre von den USA eingeführt wurde, um den Tourismus in den USA durch Bürger aus mit den USA befreundeten Ländern zu fördern.
Wie kann man herausfinden, ob man für ESTA in Frage kommt oder ob man ein Visum in der Botschaft beantragen muss?
Wie bereits erwähnt, kommen nicht alle Reisenden für das ESTA-Programm zur Befreiung von der Visumspflicht in Frage. Sie müssen nämlich bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um in den Genuss dieses Programms zu kommen und diese Reisegenehmigung innerhalb weniger Minuten beantragen zu können. Hier eine Erinnerung an die verschiedenen Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, um diesen Antrag zu stellen :
- Zunächst einmal müssen Sie im Besitz eines gültigen elektronischen oder biometrischen Reisepasses sein, der noch mindestens 6 Monate über Ihr Einreisedatum in die USA hinaus gültig ist.
- Die Gesamtdauer Ihres Aufenthalts in den USA darf unter keinen Umständen 90 aufeinanderfolgende Tage überschreiten.
- Der Zweck Ihrer Reise in die USA ist ebenfalls wichtig. Es muss sich um eine reine Geschäfts- oder Urlaubsreise handeln. Sie dürfen in den USA keiner bezahlten Tätigkeit nachgehen.
Sobald Sie das ESTA erhalten haben, ist es zwei Jahre lang oder bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses gültig. Das bedeutet, dass Sie es innerhalb dieses Zeitraums für beliebig viele Aufenthalte in den USA verwenden können, solange Sie die Reisedauer und den Reisezweck wie oben beschrieben einhalten.
Warum sollte man ESTA dem Antrag auf ein Visum in der Botschaft vorziehen?
Wenn ein Reisender die Möglichkeit hat, anstelle eines Visums ein ESTA für die Einreise in die USA zu erhalten, sollte er diese Lösung bevorzugen. Denn ESTA hat viele Vorteile, von denen die folgenden die wichtigsten sind:
- Ein einfacher Antrag, der nur online mithilfe eines einfachen Formulars gestellt werden kann.
- Zeitersparnis mit einer Genehmigung innerhalb weniger Tage
- Geld sparen mit geringeren Gebühren als für ein Visum
- Keine Notwendigkeit, Belege zu schicken oder zu reisen
ESTA-Antrag online stellen