Andere offizielle Dokumente, die Sie für eine USA-Reise benötigen
Der Reisepass ist zwar ein unverzichtbares Ausweispapier, um in die USA zu reisen, er alleine berechtigt jedoch noch nicht zur Einreise auf amerikanisches Hoheitsgebiet. Je nach der Dauer des vorgesehenen Aufenthalts in den Vereinigten Staaten benötigen Sie entweder eine Reisegenehmigung (genannt ESTA) oder auch ein ordnungsgemäßes Visum. Dies gilt auch für reine Transitaufenthalte.
ESTA ist ein elektronisches Verfahren, bei dem Sie innerhalb von maximal 72 Stunden von den amerikanischen Einwanderungsbehörden die Genehmigung für Reisen erhalten, die nicht länger als 90 Tage dauern. Für den ESTA-Antrag müssen Sie auf einer Website wie unserer online ein einfaches Formular ausfüllen. Achtung! Beim Erfassen der Angaben benötigen Sie auch die Nummer Ihres Reisepasses. Denken Sie also daran, diesen bereitzulegen, damit Sie keine Zeit verlieren. Wenn Sie das ESTA-Formular abgeschickt und die Bearbeitungsgebühren bezahlt haben, müssen Sie sich nur etwas gedulden, bis Sie per E-Mail den positiven oder negativen Bescheid der amerikanischen Behörden erhalten.
Für Reisen, die länger als 90 Tage dauern, ist ein Visumsantrag bei einer amerikanischen Botschaft unumgänglich.
Mit welchen Arten von Reisepässen ist es möglich, im Rahmen des ESTA-Systems in die USA zu reisen?
Wie bereits erwähnt, müssen Sie für die Beantragung einer ESTA-Genehmigung für eine Reise in die Vereinigten Staaten zwingend einen Reisepass besitzen, der während der gesamten Reise gültig ist. Allerdings sind in diesem Zusammenhang nicht alle Arten von Reisepässen zugelassen.
Wenn man im Rahmen des ESTA-Systems in die USA reisen möchte, benötigt man nämlich einen maschinenlesbaren Pass. Alle deutschen Reisepässe, die ab dem 1. November 2005 ausgestellt wurden, entsprechend diesen Anforderungen.
Kinderreisepässe, die vor dem 26. Oktober 2005 ausgestellt oder verlängert wurden, werden akzeptiert, wenn sie maschinenlesbar sind und ein digital eingearbeitetes Foto auf der Seite mit den Personalien besitzen. Denken Sie also daran, diese Punkte zu prüfen, bevor Sie online einen ESTA-Antrag stellen.
Wenn Ihr Reisepass nicht digital gelesen werden kann, Sie jedoch trotzdem das ESTA-System für diese Reise nutzen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, bei der zuständigen Behörde Ihres Wohnsitzes einen neuen Reisepass zu beantragen. Sie erhalten dann automatisch einen elektronischen oder biometrischen Reisepass, mit dem Sie die visumfreie Einreise nutzen können. Ein derartiger Antrag ist natürlich kostenpflichtig, und Sie müssen die gültigen Gebühren für die Ausstellung eines neuen Reisepasses bezahlen. Für die Beantragung des Passes müssen Sie Ihren alten Reisepass oder Personalausweis sowie ein oder zwei Passbilder, welche die biometrischen Merkmale aufweisen, mitbringen. Ob darüber hinaus noch andere Dokumente verlangt werden, sollten Sie bei der für Sie zuständigen Behörde klären.