Beantragen Sie ein Visum für Indien bei der Botschaft in Berlin :
Die älteste Methode, ein Visum für Indien zu beantragen, ist bei der indischen Botschaft in Berlin. Wenn Sie in der Nähe wohnen, ist es einfacher, da Sie dorthin reisen können, aber wenn Sie weiter weg wohnen, müssen Sie den Antrag aus der Ferne stellen.
In jedem Fall und um ein Touristenvisum über die Botschaft zu beantragen, müssen Sie einige unerlässliche Dokumente und Nachweise vorlegen, wie :
- Ihr Reisepass, der gültig sein muss und noch mindestens 6 Monate nach Einreichung Ihres Antrags beim Konsulat oder der Botschaft gültig sein muss. Wenn Sie ein einjähriges Touristenvisum beantragen, muss Ihr Reisepass noch mindestens 5 Jahre gültig sein.
- Das Visumantragsformular, das Sie online auf der Website des Ministeriums finden und das Sie ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben müssen.
- Zwei aktuelle Passfotos im Format 5cm x 5cm und mit weißem Hintergrund.
- Eine Kopie der Informationsseite des Reisepasses, auf der sich Ihre Identitätsangaben befinden.
Die geforderten Belege müssen also per Post an das Konsulat oder die Botschaft geschickt werden, die Ihren Antrag dann bearbeiten wird. Sie müssen diese Unterlagen also per Einschreiben versenden. Sie können aber auch einen Vermittler beauftragen, diesen Visumantrag für Sie zu stellen, wie :
- Ein Reisebüro: Einige Reisebüros, die Aufenthalte in Indien anbieten, können das Visumverfahren gegen eine gewisse Gebühr für Sie übernehmen.
- Ein Online-Vermittler: Auch spezialisierte Online-Agenturen können von Ihnen beauftragt werden, dieses Verfahren für Sie durchzuführen.
Ein Visumantrag für Indien, der in der Berliner Botschaft oder in einem Konsulat gestellt wird, kostet Sie 105 Euro für das reguläre Visum. Die Bearbeitungszeit für Ihren Antrag beträgt dann zwischen 7 und 10 Tagen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich frühzeitig darum zu kümmern, da die Bearbeitungszeit je nach der Tourismussaison in Indien variieren kann.
Mit dem E-Visum ein Visum für Indien beantragen, ohne die Botschaft aufzusuchen :
Seit dem 1. Mai 2015 ist es für bestimmte Reisende, die in einem der Mitgliedsländer der Regelung wohnen, möglich, das vereinfachte Verfahren für die Beantragung eines Visums für Indien e-visa zu nutzen, ohne die indische Botschaft oder das indische Konsulat aufsuchen zu müssen.
Dieses Verfahren, dessen Ziel es gerade ist, die Büros der Botschaft zu entlasten, insbesondere während der touristischen Hochsaison in Indien, ermöglicht es diesen Reisenden, ihren Antrag direkt online zu stellen, von einer spezialisierten Website aus, wie der, die wir Ihnen auf dieser Seite empfehlen.
Dazu müssen Sie lediglich ein einfaches Online-Antragsformular ausfüllen und die geforderten Dokumente und Nachweise elektronisch beifügen, ohne sich vor Ort begeben oder einen Brief schicken zu müssen. Dieses Verfahren bietet somit eine erhebliche Zeitersparnis bei der Vorbereitung Ihres Aufenthalts.
Die Dokumente, die Sie übermitteln müssen, um dieses E-Visum zu erhalten, sind folgende:
- Eine gescannte Kopie der Identitätsseite Ihres Reisepasses in guter Qualität. Auch hier gilt, dass der Reisepass mindestens 6 Monate über das Antragsdatum hinaus gültig sein muss.
- Eine gescannte Kopie Ihres Passfotos in guter Qualität auf weißem Hintergrund.
- Der Name Ihres Kontakts in Indien, egal ob es sich um ein Hotel, ein Unternehmen oder einen in Indien ansässigen Menschen handelt.
- Der Name des Flughafens oder Hafens, über den Sie nach Indien einreisen werden.
Sie müssen dann eine Bearbeitungsgebühr bezahlen, die wesentlich niedriger ist als die von der Botschaft oder dem Konsulat verlangten Gebühren und per Kreditkarte auf sichere Weise bezahlt werden kann.
Sobald Ihr Antrag registriert und bestätigt ist, wird er in wesentlich kürzerer Zeit bearbeitet als bei den üblichen Institutionen. Rechnen Sie im Durchschnitt mit 48 bis 72 Stunden, um Ihr E-Visum zu erhalten, aber die Frist kann sich auch auf bis zu 4 Tage verlängern.
Das Visum wird Ihnen dann per E-Mail zugeschickt, wodurch Sie noch mehr Zeit sparen. Sie müssen es dann nur noch ausdrucken und bei Ihrer Abreise nach Indien mit sich führen. Einige Websites bieten auch einen Versand per Post an, wenn Sie diese Methode bevorzugen.
Das Visum für Indien, das Sie erhalten, ist ein Touristenvisum, das nur an bestimmten indischen Flug- und Seehäfen gültig ist. Wenn Sie über einen anderen Einreisepunkt als diese legalen Punkte einreisen, sollten Sie einen herkömmlichen Visumantrag beim Konsulat bevorzugen.
Sobald Ihr Visum für Indien ausgestellt wurde, ist es für alle Aufenthalte von bis zu 90 aufeinanderfolgenden Tagen gültig. Wenn Sie länger als 90 Tage im Land bleiben möchten, müssen Sie einen Flugnachweis erbringen, aus dem Ihr Rückreisedatum und damit die Dauer Ihres Aufenthalts genau hervorgehen. Was die zeitliche Gültigkeit des Visums betrifft, so beträgt sie ein Jahr ab Ausstellung.
Obwohl die Fristen für die Beantragung eines E-Visums für Indien sehr kurz sind, ist es dennoch ratsam, den Antrag im Voraus zu stellen, um sicherzugehen, dass Sie Ihre Aufenthaltsgenehmigung rechtzeitig erhalten. Beachten Sie auch, dass Sie je nach Zweck oder Dauer Ihres Aufenthalts auch andere Arten von Visa für Indien online beantragen können, wobei die Gebühren dann allerdings variieren können.
Visum für Indien beantragen!