Kann man das Sri Lanka-Visum vor Ort beantragen oder verlängern?

Sie möchten vor Ort ein Visum für Sri Lanka beantragen oder einen Antrag auf Verlängerung Ihres derzeitigen Visums stellen? Hier ist das Verfahren.

eTA Sri Lanka beantragen!
Vor Ort/Verlängerung

Das eTA-Touristenvisum für Sri Lanka ist ein elektronisches Visum, das Sie direkt online beantragen können und das Ihnen erlaubt, 30 aufeinanderfolgende Tage als Tourist, Arzt oder Geschäftsreisender im Land zu verbringen. Es ist aber auch möglich, die Dauer dieses Visums zu verlängern, um länger in Sri Lanka zu bleiben. Auf dieser Seite werden wir uns mit dieser Verlängerung des Visums für Sri Lanka vor Ort befassen sowie mit der eventuellen Möglichkeit, dieses eTA-Visum direkt nach der Ankunft im Land zu erhalten.

 

Kann man seine eTA für Sri Lanka online verlängern?

Seit einigen Jahren ist es nun möglich, eine Verlängerung der eTA für Sri Lanka für verschiedene Nationalitäten, darunter auch Deutschland, direkt online zu beantragen.

Dazu müssen Sie mit Ihrer aktuellen Visumnummer auf die offizielle Website der Regierung von Sri Lanka gehen. Natürlich müssen Sie eine zusätzliche Gebühr bezahlen, um Ihr Visum zu verlängern, und Sie erhalten diese Verlängerung einige Tage später direkt per E-Mail. Sie müssen diese Visumsverlängerung dann nur noch ausdrucken, um sie bei Ihrer Reise dabei zu haben.

Die Verlängerung des eTA-Visums für Sri Lanka kostet Sie durchschnittlich 100 US-Dollar.

Es ist auch möglich, eine Verlängerung Ihres eTA für Sri Lanka zu beantragen, wenn Sie bereits vor Ort sind. Dazu müssen Sie sich mit Ihrem aktuellen Visum zur Einwanderungsbehörde in Colombo begeben. Diese Behörde ist täglich von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Um die Visumsverlängerung vor Ort zu beantragen, müssen Sie Ihren Reisepass, ein Passfoto und Ihr Rückflugticket mitbringen. Auch hier beträgt die Gebühr 100 US-Dollar, was 7.449 Sri Lanka Rupien entspricht.

 

Wie lange kann man sein Visum für Sri Lanka verlängern?

Wenn Sie eine Verlängerung Ihres eTA-Visums für Sri Lanka beantragen, haben Sie die Möglichkeit, bis zu 3 Monate im Land zu bleiben, was einer Verlängerung um weitere 2 Monate entspricht.

Beachte, dass es auch möglich ist, das Visum für Sri Lanka um bis zu 6 Monate zu verlängern. Dieses Verfahren ist jedoch etwas komplizierter, da Sie sich mit denselben Belegen und einem Bankauszug an die Einwanderungsbehörde in Colombo wenden müssen. In diesem Fall müssen Sie auch den Grund für die Verlängerung Ihres Aufenthalts im Land nachweisen. Ob Sie eine weitere Verlängerung erhalten, ist nicht garantiert und hängt weitgehend von dem Grund ab, den Sie bei Ihrem Antrag angegeben haben.

 

Was können Sie tun, wenn Ihr Antrag auf Verlängerung des eTA-Visums für Sri Lanka abgelehnt wurde?

Wenn Sie einen Antrag auf Verlängerung Ihres eTA-Visums gestellt haben, um länger in Sri Lanka bleiben zu können, und Ihr Antrag abgelehnt wurde, müssen Sie das Land für mindestens 24 Stunden verlassen, bevor Sie erneut einen vollständigen Online-Antrag auf ein eTA-Visum stellen können.

Bei längeren touristischen Aufenthalten und damit Ihre Fluggesellschaft Sie an Bord Ihres Rückflugs gehen lässt, müssen Sie außerdem eine Ausreisebescheinigung für Sri Lanka vorlegen, die nicht länger als 180 Tage ab dem Datum Ihrer Abreise gültig ist.

 

Ist es möglich, ein eTA-Visum für Sri Lanka vor Ort zu beantragen?

Es ist natürlich möglich, ein offizielles Visum für Sri Lanka direkt vor Ort bei Ihrer Ankunft am Flughafen zu beantragen. Wir raten Ihnen jedoch dringend davon ab, diesem Verfahren zu folgen, da es Ihnen einige Probleme bereiten kann.

Denn im Gegensatz zum eTA-Verfahren für die elektronische Aufenthaltsgenehmigung, das Sie direkt online beantragen können, kostet Sie das Visum bei Ankunft vor allem eines: viel mehr, als wenn Sie es direkt von Deutschland aus beantragen. Trotz der offiziellen Gebühr scheuen sich die Einwanderungsbeamten nicht, manchmal von manchen Reisenden mehr zu verlangen, als sie für das berühmte Visum bezahlen müssten.

Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Ihr Visum bei der Ankunft abgelehnt wird, auf eigene Kosten für einen Rückflug in Ihr Heimatland sorgen müssen.

Derzeit dauert die Online-Beantragung eines eTA-Visums für Sri Lanka nur wenige Stunden bis höchstens ein paar Tage, wobei das Verfahren nur wenige Minuten dauert. Die Gebühren, die Sie für die Erteilung dieser elektronischen Aufenthaltsgenehmigung zahlen müssen, sind wesentlich geringer als wenn Sie sie direkt vor Ort beantragen. Denken Sie auch daran, dass Sie für diesen Antrag keine Nachweise wie eine Kopie Ihres Reisepasses oder ein Passfoto benötigen.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihr eTA-Visum für Sri Lanka vor Ihrer Reise über die Website eines Anbieters, wie dem, den wir auf dieser Seite empfehlen, zu beantragen. So vermeiden Sie, dass Sie Zeit verlieren oder Ihre Reise storniert wird.

 

Kann man eine eTA für Sri Lanka für einen längeren Aufenthalt im Land bekommen?

Es ist möglich, ein eTA für einen längeren Aufenthalt in Sri Lanka zu erhalten, indem man ein Touristenvisum beantragt. Diese Art von Visum ist für maximal 30 Tage gültig, kann aber einmalig um bis zu 90 weitere Tage verlängert werden, indem Sie bei den zuständigen Behörden eine Verlängerung beantragen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie für eine Verlängerung des Visums Nachweise über Ihren Lebensunterhalt und Ihre Unterkunft für die Dauer Ihres verlängerten Aufenthalts erbringen müssen. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die Einreisebestimmungen zu informieren, da diese je nach Gesundheitslage variieren können. Es wird außerdem empfohlen, sich bei den zuständigen Konsularbehörden zu erkundigen, ob für einen längeren Aufenthalt in Sri Lanka zusätzliche Beschränkungen gelten.

Wenn Sie bereits wissen, dass Ihr Aufenthalt in Sri Lanka länger als 90 Tage dauern wird, empfehlen wir Ihnen, ein Visum für einen längeren Aufenthalt zu beantragen.

Um ein Visum für einen längeren Aufenthalt in Sri Lanka zu erhalten, müssen Sie ein Touristenvisum bei den zuständigen konsularischen Behörden beantragen, in der Regel bei der Botschaft oder dem Konsulat von Sri Lanka in Ihrem Wohnsitzland. Sie müssen ein Visumantragsformular ausfüllen und die erforderlichen Informationen und Dokumente einreichen, einschließlich:

  • Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das geplante Ankunftsdatum in Sri Lanka hinaus gültig ist.
  • Informationen über Ihre Reise, wie z. B. das voraussichtliche Ankunfts- und Abreisedatum, Angaben zu Ihrer Unterkunft und Kontaktinformationen.
  • Ein aktuelles Foto von sich selbst.
  • Zahlungsinformationen für die Visagebühren.
  • Nachweise über Ihren Lebensunterhalt und Ihre Unterkunft für die Dauer Ihres verlängerten Aufenthalts.
  • Dokumente, die den Grund Ihrer Reise belegen (z. B. ein Einladungsschreiben oder ein Arbeits- oder Studiennachweis)
eTA Sri Lanka beantragen!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, ein eTA-Visum für Sri Lanka zu erhalten?

Das Online-Antragsverfahren für ein eTA-Visum für Sri Lanka ist ein Verfahren, das nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und bei dem Sie nur ein einfaches Formular ausfüllen müssen. Rechnen Sie anschließend mit einer durchschnittlichen Frist von einigen Tagen, um das berühmte Reisedokument direkt per E-Mail zu erhalten. Wenn Sie also eine baldige Reise nach Sri Lanka planen, haben Sie genügend Zeit, um dieses Verfahren im Voraus zu erledigen.

Wie oft kann man eine Verlängerung des eTA-Visums für Sri Lanka beantragen?

Das Visum für Sri Lanka für Touristen kann einmalig bei der Einwanderungsbehörde in Colombo, Sri Lanka, verlängert werden. Die Verlängerung gilt dann für zwei Monate zusätzlich zu dem ersten Monat, der durch Ihr ursprüngliches Visum genehmigt wurde. In bestimmten Fällen und nach persönlicher Prüfung Ihrer Unterlagen können Sie jedoch eine zweite Verlängerung Ihres eTA-Visums beantragen.

Ist es möglich, mit einem eTA-Visum in Sri Lanka zu arbeiten?

Wenn Sie online ein Geschäfts- oder Transitvisum für Sri Lanka beantragt haben, sollten Sie wissen, dass es Ihnen nicht erlaubt ist, in dem Land eine bezahlte Arbeit auszuüben oder sich dort dauerhaft niederzulassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch ein spezielles Arbeitsvisum bei der Botschaft oder dem Konsulat von Sri Lanka in Ihrem Wohnsitzland beantragen.