Um Ihre nächste Reise nach Vietnam optimal zu planen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle offiziellen Dokumente besitzen, die Sie für Ihre Reise benötigen. Zu diesen Dokumenten gehört natürlich der Reisepass, aber auch das Visum, das für bestimmte Reisende gilt. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und welche Dokumente Sie bei der Einschiffung nach Vietnam vorlegen müssen.
Der Reisepass als offizielles Dokument, das für eine Reise nach Vietnam unerlässlich ist :
Für Reisen nach Vietnam, das sich außerhalb der Europäischen Union befindet, benötigen Sie selbstverständlich einen gültigen Reisepass, der für deutsche Staatsbürger noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
Beachten Sie, dass die im Reisepass angegebenen Kontaktdaten den vietnamesischen Behörden im Voraus mitgeteilt werden müssen.
Der Reisepass, der bei der Reise vorgelegt wird, muss mindestens drei leere Seiten haben, von denen zwei gegenüberliegen müssen, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Was den Notpass betrifft, so ist zu beachten, dass dieses offizielle Dokument nicht überall in Vietnam akzeptiert wird. In einigen Fällen kann diese Art von Reisepass auch einen Visumantrag erfordern, selbst für Reisende, die mit ihrem normalen Reisepass davon befreit sind.
Schließlich und ebenfalls im Zusammenhang mit dem Reisepass sollten Sie wissen, dass, wenn Sie mit Kindern nach Vietnam reisen, diese Kinder, auch wenn sie minderjährig sind, ebenfalls ihren eigenen individuellen Reisepass haben müssen. Kinder, die ohne einen Elternteil reisen, müssen außerdem eine Ausreisegenehmigung mit sich führen.
Wenn Sie derzeit noch keinen gültigen Reisepass haben und Ihre Reise nach Vietnam effizient vorbereiten möchten, empfehlen wir Ihnen, das Verfahren zur Beantragung eines Reisepasses so schnell wie möglich durchzuführen. Die Fristen für die Beantragung eines Reisepasses in Deutschland können nämlich je nach Höhe des Antrags zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten variieren.
Ist für Reisen nach Vietnam ein Visum erforderlich?
Derzeit besteht für deutsche Staatsbürger keine Visumspflicht für Vietnam, wenn der geplante Aufenthalt in Vietnam nicht länger als 15 aufeinanderfolgende Tage zwischen dem Einreise- und dem Ausreisedatum einschließlich dauert. Diese Visumbefreiung gilt bis 2025.
Diese Reisenden können nämlich ein kostenloses Visum in Anspruch nehmen, das ihnen bei ihrer Ankunft im Land erteilt wird. Dieses Visum ist natürlich ein Visum für eine einmalige Einreise. Wenn der Reisende das Land verlassen und innerhalb dieser 15 Tage wieder einreisen muss, benötigt er ein zweites, diesmal kostenpflichtiges Visum.
Wenn Ihre Reise nach Vietnam länger als 15 aufeinanderfolgende Tage dauert, müssen Sie ein Visum beantragen und die dafür anfallenden Gebühren bezahlen. Für diesen Visumantrag benötigen Sie Ihren Reisepass, der den oben genannten Bedingungen entspricht, sowie 2 ausgefüllte Antragsformulare und 2 Passfotos, wenn Sie den Antrag bei der Botschaft stellen.
Wie kann ich online ein E-Visum für Vietnam beantragen?
Wenn Sie die Bedingungen für eine visafreie Reise nach Vietnam für 15 aufeinanderfolgende Tage nicht erfüllen, können Sie das Visum auch direkt online mit dem E-Visa-Verfahren beantragen.
Wenn Sie dieses vereinfachte Verfahren nutzen möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Gehen Sie auf die Website der vietnamesischen Einwanderungsbehörde oder auf die Website eines deutschen Anbieters, der diese Art von Service anbietet, wie der Partner, den wir auf dieser Seite vorstellen.
- Füllen Sie das Antragsformular aus und geben Sie Ihre persönlichen Daten, das Datum Ihrer Einreise nach Vietnam, den Grund Ihrer Reise und eine vorübergehende Adresse im Land an.
- Laden Sie online eine gescannte Kopie Ihres Reisepasses und ein Passfoto hoch.
- Bezahlen Sie die vom Dienstleistungspartner verlangten Gebühren online mit einer Kreditkarte.
- Sie erhalten innerhalb von drei Arbeitstagen per E-Mail eine Antwort von den vietnamesischen Behörden.
Mit einem E-Visum können Sie sich bis zu 30 Tage in Vietnam aufhalten, unabhängig von den Gründen für Ihren Besuch. Ein weiterer Vorteil des E-Visums ist, dass der Reisende, sobald er es erhalten hat, den Visumantrag nicht mehr ausfüllen muss, sobald er im Land angekommen ist. Lediglich die Überprüfung des Visums am Einreisedatum durch die Einwanderungsbehörde wird erforderlich sein. Sie sollten jedoch daran denken, das Visum, das Sie per E-Mail erhalten haben, vorher auszudrucken, um es sowohl beim Einsteigen in das Flugzeug nach Vietnam als auch bei der Einreise in das Land bei der Grenzkontrolle vorzeigen zu können.
Zusammenfassung: Welche Dokumente und Papiere sind für die Reise nach Vietnam erforderlich?
Um nach Vietnam zu reisen, ist es wichtig, dass du dich im Voraus darauf vorbereitest und sicherstellst, dass du die erforderlichen Dokumente und Nachweise dabei hast. Ausländische Reisende benötigen für die Einreise nach Vietnam die folgenden Dinge:
- Gültiger Reisepass: Für die Einreise nach Vietnam ist ein gültiger Reisepass mit einer Mindestgültigkeitsdauer von 6 Monaten erforderlich. Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, dass Ihr Reisepass genügend freie Seiten für Visa und Stempel hat, da diese für die Ein- und Ausreise benötigt werden.
- Visum: Für die Einreise nach Vietnam ist ein Visum erforderlich, es sei denn, Sie kommen aus einem Land, das für einen visumfreien Kurzaufenthalt in Frage kommt. Reisende können ein Visum bei der Ankunft oder online vor der Abreise beantragen. Es ist wichtig, sich vor der Abreise bei der vietnamesischen Botschaft über die Visumanforderungen zu informieren, um Verzögerungen oder eine Verweigerung der Einreise zu vermeiden.
- Flugticket für die Hin- und Rückreise: Ein Nachweis über Ihre Rückreise ist erforderlich, um zu beweisen, dass Sie nicht vorhaben, sich illegal in Vietnam aufzuhalten. Die Behörden können verlangen, dass Sie ein Hin- und Rückflugticket oder eine Reisebuchung sehen.
- Nachweis finanzieller Mittel: Es ist wichtig, dass Sie nachweisen, dass Sie über genügend Geld verfügen, um die Ausgaben für Ihren Aufenthalt wie Unterkunft, Verpflegung und touristische Aktivitäten zu decken. Dies kann eine Kreditkarte, einen Kontoauszug oder Bargeld umfassen.
- Reiseversicherung: Eine Reiseversicherung wird dringend empfohlen, um die Kosten für medizinische Versorgung und Rückführung im Bedarfsfall zu decken. Die Behörden können Sie auffordern, einen Nachweis über eine gültige Reiseversicherung vorzulegen.
- Nachweis der Unterkunft: Es kann ein Nachweis über die Unterkunft während Ihres Aufenthalts in Vietnam verlangt werden, z. B. eine Hotelreservierung oder ein detaillierter Reiseplan. Es ist wichtig, dass Sie genaue Informationen über die Unterkunft angeben, einschließlich des Namens des Hotels und der Aufenthaltsdaten.
- Kontaktinformationen: Es ist wichtig, die Kontaktinformationen der Botschaft des Heimatlandes in Vietnam für Notfälle bei sich zu tragen. Es ist auch hilfreich, die Kontaktdaten Ihrer Reisegesellschaft oder Ihres Reiseveranstalters dabei zu haben, um die Kommunikation im Notfall zu erleichtern.
Um Ihre zukünftige Reise nach Vietnam bestmöglich vorzubereiten, müssen Sie vor allem sicherstellen, dass Sie einen gültigen Reisepass sowie eine Aufenthaltsgenehmigung wie ein Visum (wenn die Bedingungen Ihres Aufenthalts dies erfordern) besitzen, die Sie direkt online bei einer spezialisierten Website wie der, die wir Ihnen auf dieser Seite empfehlen, erhalten können.
e-Visa Vietnam beantragen!