Braucht ein Deutscher ein Visum für Vietnam?

Sie möchten ohne Visum nach Vietnam reisen? Das ist unter bestimmten Bedingungen möglich, die wir Ihnen im Folgenden näher erläutern werden.

e-Visa Vietnam beantragen!

Für eine Reise nach Vietnam ist für deutsche und einige andere europäische Staatsbürger kein Visum erforderlich. Es gibt nämlich derzeit eine Visumbefreiung, die es Ihnen ermöglicht, sich für einen begrenzten Zeitraum in diesem Land aufzuhalten, ohne vorher dieses offizielle Dokument beantragen zu müssen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, unter welchen Bedingungen Sie ohne Visum nach Vietnam reisen können und welche Kriterien Sie erfüllen müssen, um in den Genuss dieser Visumbefreiung zu kommen.

 

Was ist das Programm zur Befreiung von der Visumpflicht für deutsche Staatsangehörige in Vietnam?

Die vietnamesische Regierung hat eine Visumbefreiung eingeführt, die es bestimmten Reisenden ermöglicht, bis zu 15 Tage ohne Visum nach Vietnam zu reisen.

Um diese Visumbefreiung in Anspruch zu nehmen, müssen Sie lediglich mit einem gültigen Reisepass nach Vietnam einreisen, der noch 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig ist. Bei der Ankunft wird Ihnen ein kostenloses temporäres Visum ausgestellt, das Ihnen erlaubt, sich bis zu 15 Tage, also 14 Nächte, im Land aufzuhalten.

Sie müssen keine weiteren Schritte unternehmen, um diese Visumbefreiung zu erhalten, da sie völlig kostenlos ist. Das Programm zur Befreiung von der Visumspflicht für Vietnam läuft derzeit bis zum 15. März 2025. Die Maßnahme könnte jedoch später verlängert werden.

Es sei jedoch daran erinnert, dass die Visumfreiheit nur für bestimmte Staatsangehörige gilt, darunter auch für deutsche Staatsangehörige, und nur für eine einmalige Einreise in das Land.

Bei den Reisenden, die diese Visumbefreiung in Anspruch nehmen dürfen, handelt es sich hauptsächlich um Reisende aus 13 verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Weißrussland, Dänemark, Spanien, Frankreich, Finnland, Italien, Japan, Norwegen, Großbritannien, Russland, die Republik Korea und Schweden.

Wenn Sie Staatsbürger eines der 13 Länder sind, können Sie also einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen in Vietnam genießen, ohne ein Visum beantragen zu müssen. Die Visumfreiheit gilt nämlich nicht für andere Staatsangehörige aus anderen EU-Ländern.

Wenn Sie eine Reise nach Vietnam planen, die länger als 15 Tage dauert oder mehrere Einreisen in das Land beinhaltet, z. B. wenn Sie während Ihres Aufenthalts mehrere Nachbarländer besuchen, müssen Sie natürlich vor Ihrer Abreise ein Visum oder ein E-Visum beantragen.

Wenn Ihre Reise jedoch zwei Einreisen nach Vietnam beinhaltet und Sie sich bei der ersten Einreise weniger als 15 Tage im Land aufhalten, müssen Sie nur für die zweite Einreise ein Visum beantragen.

 

Wie ist das Verfahren für die Befreiung von der Visumpflicht für Vietnam?

Wenn Sie Staatsangehörige eines der oben genannten Länder sind, müssen Sie nichts unternehmen, um für einen 15-tägigen Aufenthalt in Vietnam von der Visumpflicht befreit zu werden.

Es genügt, wenn Sie bei Ihrer Ankunft im Land bei den vietnamesischen Einwanderungsbehörden vorstellig werden. Sie müssen lediglich Ihren Reisepass vorlegen, der noch mindestens 6 Monate über das Datum der geplanten Ausreise hinaus gültig sein muss, sowie einen Nachweis über Ihre Rückkehr nach Deutschland, z. B. Ihr Rückflugticket.

 

Wie kann ich die Visumfreiheit für Vietnam verlängern?

Da die Visumfreiheit nur für Aufenthalte von bis zu 15 aufeinanderfolgenden Tagen in Vietnam gilt, ist es natürlich nicht möglich, diesen Zeitraum zu verlängern. Wenn Sie die 15-Tage-Frist überschreiten, riskieren Sie eine Geldstrafe von 25 $ pro Tag Verspätung und andere mögliche Probleme mit den Behörden. Wenn Sie wissen, dass Ihr Aufenthalt auf vietnamesischem Gebiet länger dauern wird, empfehlen wir Ihnen, vor Ihrer Abreise ein Visum zu beantragen.

Es wird auch nicht möglich sein, zwei Visumbefreiungen hintereinander in Anspruch zu nehmen. Zwischen zwei Visumbefreiungen müssen Sie mindestens 30 aufeinanderfolgende Tage warten. Die vietnamesische Regierung diskutiert derzeit darüber, die Gültigkeit der Visumbefreiung auf 30 Tage zu verlängern.

 

In welchen Fällen ist es notwendig, ein Visum für Vietnam zu beantragen?

Wie bereits erwähnt, können Sie sich als deutscher Staatsbürger bis zu 15 Tage lang ohne Visum in Vietnam aufhalten. Sie müssen natürlich einen Reisepass mit sich führen, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum nach Deutschland hinaus gültig ist, und Sie müssen zu den berechtigten Nationalitäten gehören.

Wenn dies nicht der Fall ist oder wenn Ihr Aufenthalt zwei oder drei Einreisen nach Vietnam umfasst oder länger als 15 Tage dauert, müssen Sie ein Visum oder E-Visum beantragen, um nach Vietnam einreisen zu dürfen.

In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, ein Visum online zu beantragen, was ein recht einfaches Verfahren ist, das nur wenige Minuten dauert. Mit diesem Verfahren können Sie Ihr Visum für Vietnam in weniger als drei Arbeitstagen erhalten.

e-Visa Vietnam beantragen!

Häufig gestellte Fragen

Kann man ohne Visum länger als 15 Tage nach Vietnam reisen?

Die Visumfreiheit für Vietnam für deutsche Staatsangehörige und Staatsangehörige anderer europäischer Länder gilt nur für Aufenthalte in Vietnam von bis zu 15 aufeinanderfolgenden Tagen, von denen 14 Nächte sein dürfen. Wenn Ihr Aufenthalt länger dauert, sind Sie verpflichtet, ein herkömmliches Visum oder ein E-Visum zu beantragen, mit dem Sie bis zu 30 Tage in Vietnam bleiben können.

Wie erhalte ich ein Visum für Vietnam?

Wenn Sie die Voraussetzungen für die Befreiung von der Visumspflicht für Vietnam nicht erfüllen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, ein Visum für Vietnam zu beantragen. Die erste und zeitaufwändigste Möglichkeit besteht darin, den Antrag bei der vietnamesischen Botschaft zu stellen. Der zweite, schnellere und einfachere Weg besteht darin, über eine Website wie die von uns empfohlene ein Visum für Vietnam zu beantragen.

Kann ich ohne Reisepass nach Vietnam reisen?

Obwohl es für einige Reisende, die nach Vietnam reisen möchten, eine Befreiung von der Visumspflicht gibt, müssen diese Reisenden in jedem Fall einen gültigen Reisepass besitzen, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum nach Deutschland hinaus gültig sein muss. Der Grund dafür ist, dass Vietnam nicht zur Europäischen Union gehört und es daher nicht möglich ist, mit einem einfachen Ausweisdokument nach Vietnam zu reisen.